Medienspiegel

Von Zeit zu Zeit tauche ich neben meiner Tätigkeit als Radiomoderator oder Betreiber dieser Seite auch in anderen Medien auf. Hier eine kleine Übersicht:

Blick am Abend. Im August 2015 wurde mein Wechsel von Canal 3 in Biel zu Energy Basel bekannt. Der Blick am Abend machte mich darauf zum „Schnügel des Tages“ 😉

mbblickamabendenergy

Twitterfieber. Seit Dezember 2011 lässt mich das Twitterfieber nicht mehr los. Bereits dreimal (soweit mir bekannt, sonst bitte melden) wurde ich im Blick am Abend zum Tweet des Tages gekürt.

twittermarctwittermarc2

 

 

 

 

 

 

twitterschiessenneu

 

 

 

 

Das ich ausgerechnet mit einem Fussball-Tweet beim 20 Minuten zitiert werde, war nicht zu erwarten. Der FC Basel verlor am 22. Oktober 2014 in der Champions League unglücklich gegen Ludogorez Rasgrad 0:1. Böse Zungen behaupteten, der Schiedsrichter Deniz Aytekin hätte mit einer unfairen roten Karte gegen Basel eine gewisse Rolle gespielt…

twitter20min

 

Als im Dezember 2014 die Spendenaktion „Jeder Rappen zählt“ im Fernsehen und Radio SRF durchgeführt wurde, liess 20 Minuten kritische Twitter-Stimmen zu Wort kommen. Darunter war auch mein Tweet:

twitterjrz

Am 26. Februar 2015 kündete Weltwoche-Chef Roger Köppel seine Kandidatur für den Nationalrat an. Komischerweise genau einen Tag NACH der Basler Fasnacht. Mein Tweet zum Thema wurde vom Blick am Abend aufgegriffen:

Bildschirmfoto 2017-03-06 um 22.58.04

Am 18. Juni 2015 wurde der damals neue FCB-Trainer Urs Fischer der Öffentlichkeit vorgestellt. Die TagesWoche berichtete – unter anderem mit zwei Tweets von mir:

Bildschirmfoto 2018-01-01 um 15.54.55
Als am 30. November 2016 die dritte Ausgabe von „Hallo SRF!“ ausgestrahlt wurde, twitterte ich kräftig mit. Der Blick zitierte eines meiner Tweets auf seiner Homepage:

bildschirmfoto-2016-11-30-um-22-54-50

 

Meine Tweets werden sogar in Österreich gelesen, wie der Artikel über #WhatsappDown vom 3. November 2017 bei „Vorarlberg Online“ beweist:

Bildschirmfoto 2018-01-01 um 15.47.54

 

Plädoyer fürs Podcasting. Auf der Homepage meines Ex-Radiokollegen Rainer Luginbühl durfte ich Gastrecht geniessen und einen Beitrag schreiben zum Thema „Podcast – Die Zukunft des Radios?!“

http://www.ralu.ch/podcast-die-zukunft-des-radios-gastbeitrag-von-marc-bachmann/

Wirbel um Radio 105. Im Januar 2014 herrschte grosse Aufregung um den Zürcher Jugendsender Radio 105. Mein Mediennews-Blog konnte rekordverdächtige Klickzahlen verzeichnen und sogar im Blick am Abend tauchte ich als Quelle auf:

http://www.blickamabend.ch/news/mit-radio-105-verschwindet-auch-die-konzession-id2617949.html

Meine Lieblingsfilme im Bieler Tagblatt. Meinem Arbeitgeber gehört nicht nur das beste Radio der Welt :-), sondern auch das Bieler Tagblatt. Am 28.04.2014 durfte ich in der Rubrik #echtjetzt im Bieler Tagblatt meine Top 10-Filme (ever ever ever) verraten:

http://www.bielertagblatt.ch/nachrichten/unterhaltung/echtjetzt-die-besten-filme-ever-ever-ever-folge-6

Meine Lieblingslieder im Bieler Tagblatt. Am 13. Juli 2015 durfte ich meine 10 plus 1 Lieblingslieder aussuchen und vorstellen:

http://www.bielertagblatt.ch/nachrichten/unterhaltung/songs-ohne-die-ich-nicht-leben-koennte-von-canal-3-moderator-marc-bachmann