Telebasel-CEO nimmt Hut, neues Gesicht bei 10vor10

Telebasel-CEO Bornhäusser geht. Vor einigen Wochen sorgte Michael Bornhäusser mit einem umstrittenen Interview auf Telebasel für einigen Wirbel, nun räumt der CEO seinen Chefposten. Es bestehe „keine tragfähige Basis für eine weitere Zusammenarbeit“, teilt die Stiftung Telebasel mit. Deshalb werde weiterlesen Telebasel-CEO nimmt Hut, neues Gesicht bei 10vor10

Projer geht: Wer übernimmt die Arena?

Es war eine faustdicke Überraschung: Arena-Moderator Jonas Projer verlässt das Schweizer Fernsehen und wechselt zur Blick-Gruppe. Dort werde er spätestens im September seine Arbeit als Chefredaktor von Blick TV aufnehmen. Das Projekt solle weiter entwickelt werden, das Ziel sei es, weiterlesen Projer geht: Wer übernimmt die Arena?

Nachschub für SRF Meteo, Abschied vom Tatortreiniger

Neue Moderatorin bei SRF Meteo. Schon bald erklärt ein neues Gesicht die Wetterprognosen im Schweizer Fernsehen. Nicole Glaus wird Nachfolgerin von Thomas Kleiber bei SRF Meteo. Dieser habe das Unternehmen Ende Oktober aus privaten Gründen verlassen, wie es in einer weiterlesen Nachschub für SRF Meteo, Abschied vom Tatortreiniger

Einseitig berichtet? SRF wehrt sich gegen „No Billag“-Studie

Zwar hätten Tagesschau und 10vor10 im Vergleich mit anderen Medien nur wenig über die „No Billag“-Initiative berichtet, der Ton sei aber „ausschliesslich negativ gewesen“. Dieses Resultat zeige eine Analyse der Uni Zürich, wie 20 Minuten berichtet. Am meisten Aufmerksamkeit hätte weiterlesen Einseitig berichtet? SRF wehrt sich gegen „No Billag“-Studie

Das SRF & der Klimawandel, die Zukunft von „House of Cards“

Kritik an SRF wegen Klimawandel-Abend. Schon alleine die Ankündigung des Schweizer Fernsehens, am Dienstag und Mittwoch zwei Themenabende zum Thema Klimawandel zu planen, trieb die SRF- und Klimawandel-Kritiker auf die Palme. Kernstück der beiden Themenabende auf SRF 1 und SRFzwei unter weiterlesen Das SRF & der Klimawandel, die Zukunft von „House of Cards“

SRF: Fussball-Quoten, Live-Reportage, Thurnheer & Co.

Über eine Million fiebern mit der Nati. Trotz der 0:2-Niederlage der Schweizer Nati kann sich das Schweizer Fernsehen über den WM-Quali-Match gegen Portugal freuen. Der Marktanteil lag bei 57,7 Prozent. Im Durchschnitt sahen 1’091’000 Millionen ZuschauerInnen das Spiel. Am höchsten weiterlesen SRF: Fussball-Quoten, Live-Reportage, Thurnheer & Co.

Technikpanne legt „10 vor 10“ lahm

Die Fans der spätabendlichen SRF-Nachrichtensendung erlebten am Donnerstagabend eine unliebsame Überraschung. Statt Susanne Wille und „10 vor 10“ flimmerte die Wiederholung der Tagesschau-Hauptausgabe über die helvetischen Bildschirme. Schuld daran war laut einem SRF-Tweet eine technische Panne: #10vor10 fiel wegen Störung weiterlesen Technikpanne legt „10 vor 10“ lahm

SRF sucht Zuschauer, Teleclub holt Fringer

SRF will Jekami-TV machen. In einer Spezialwoche unter dem Label „Hallo SRF“ soll das TV-Publikum diesen Oktober Fernseh- und Radioluft schnuppern dürfen. Zum Beispiel sollen ausgewählte Zuschauer* aufs „SRF Meteo“-Dach dürfen, sprich als Gast-Redaktoren* und -Moderatoren* zum Einsatz kommen oder im weiterlesen SRF sucht Zuschauer, Teleclub holt Fringer

Bemerkenswerter Entscheid: SRF ohne Terror-Sondersendung

Das Schweizer Fernsehen habe nach dem grausamen Terroranschlag am Dienstagabend in Manchester am Dienstagmorgen „bewusst“ auf eine Sondersendung verzichtet. Das erklärt der Fernseh-Chefredaktor Tristan Brenn nach einer entsprechenden Anfrage eines Zuschauers. Der Terror brauche „den medialen Ausnahmezustand, um seine volle weiterlesen Bemerkenswerter Entscheid: SRF ohne Terror-Sondersendung

News-Splitter: Hörerzahlen, Donald Trump, „Üse Buurehof“

Trums Amtseinführung: So berichten die TV-Sender. Die offizielle Amtseinführung von Donald J. Trump zum 45. Präsidenten der USA am Freitagabend wird live im Schweizer Fernsehen übertragen. Die sogenannte Inauguration wird ab 17 Uhr bei SRF info gezeigt. Die Sondersendung wird weiterlesen News-Splitter: Hörerzahlen, Donald Trump, „Üse Buurehof“