Schlagwörter
3+ 3plus 10vor10 20 Minuten ARD AZ Medien Basler Zeitung BaZ Blick Christoph Blocher DAB Harald Schmidt Ich bin ein Star - Holt mich hier raus Jan Böhmermann Joiz Klaas Heufer-Umlauf Markus Lanz Markus Somm NZZ ProSieben Radio 1 Radio 24 Radio Basilisk Ringier Roger Schawinski RTL Sat.1 Schweizer Fernsehen SF SRF SRF 1 SRG Stefan Raab Tages-Anzeiger Tagesschau TagesWoche Tamedia Telebasel Telebärn TeleZüri Thomas Gottschalk Twitter Wetten dass ZDF ZDFneo-
-
Letzte Beiträge
Archive
Kategorien
Seiten
Meta
Schlagwort-Archive: Bundesrätin
Nach “No Billag”: SRG will sparen, Leuthard Gebühren senken
Auch nach dem deutlichen Nein des Schweizer Stimmvolks zur „No Billag“-Initiative kommt die SRG nicht zur Ruhe. Noch während am Sonntagnachmittag die Stimmen ausgezählt wurden, traten die SRG-Verantwortlichen vor die Medien und kündeten ein sattes Sparprogramm von 100 Millionen Franken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fernsehen
Verschlagwortet mit Abendprogramm, Billag, Billag-Gebühr, Billag-Gebühren, Bundesrätin, Distribution, Doris Leuthard, Entlassungen, Fernsehstationen, Film, Filme, Gebühreneinnahmen, Gilles Marchand, Immobilien, Informationssendung, Informationssendungen, Infrastruktur, Jean-Michel Cina, Leuthard, Medienministerin, Mediensteuer, Mitarbeitende, No Billag, No Billag-Initiative, Online-Angebote, Onlineangebote, Produktionsprozesse, Radio- und TV-Gebühren, Radiostationen, Schweizer Fernsehen, Serien, Service Public, Sparprogramm, Spielfilm, Spielfilme, SRF, SRG, SRG-Generaldirektor, SRG-Präsident, Technik, TV-Stationen, Unterbrecherwerbung, Verwaltung, Werbung
Kommentare deaktiviert
SRF 3 ohne Nik Hartmann, “No Billag”-Arena, SDA streikt weiter
Radio-Aus für Nik Hartmann. Mitte März werde der 45-jährige Moderator zum letzten Mal im Tagesprogramm von SRF 3 zu hören sein, heisst es in einer Mitteilung. Er „möchte sein Engagement bei SRF neu bündeln“ und zieht sich deshalb vom Radiomikrofon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fernsehen, Radio, Zeitungen/Zeitschriften
Verschlagwortet mit Abbau, Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren, Arbeitsniederlegung, Bundesrätin, Doris Leuthard, Engagement, Fernsehpublikum, Gesprächsangebot, Hüttengeschichten Sezial, Jonas Projer, Moderator, Morgensendung, Nachrichtenportale, Nik Hartmann, No Billag, No Billag-Arena, No Billag-Initiative, Oliver Kessler, Polittalk, Radio, Radiomikrofon, Radiomoderator, Schweizerische Depeschen-Agentur, Schweizerische Depeschenagentur, SDA, SDA-Mitarbeitende, Sondereinsätze, Spezialprojekte, SRF, SRF 3, SRF bide Lüt, Stellenabbau, Streik, Streikende, Tagesprogramm, Tageszeitungen, TV-Show, Twitter, Verwaltungsrat, Vitamin 3, Vollzeitstellen
Kommentare deaktiviert
Regional-TVs und Lokalradios warnen vor “No Billag”
Würde die „No Billag“-Initiative am 4. März vom Stimmvolk angenommen, würde nicht nur der SRG den Stecker gezogen, sondern auch bei vielen Schweizer Privatsendern. Mit dieser Botschaft haben sich am Freitag dessen Verbände mit einer Medienkonferenz in den Abstimmungskampf eingeschaltet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fernsehen, Radio
Verschlagwortet mit Abstimmung, Abstimmungskampf, Arbeitsweise, Bergregionen, Betrieb, Bevölkerung, Bezahlfernsehen, Bezahlsender, Billag-Gebühr, Blick, Bundesrätin, Canal 9, Doris Leuthard, Finanzierung, Gebührentopf, Geld, Gelder, Geschäftsführer, Gregor Rutz, Haushalt, Haushalte, Kampagnenleiter, Live-Sport, Lokalradio, Lokalsender, Marc Friedli, Mark Balsiger, Martin Mürner, Medienkonferenz, Medienministerin, Mitarbeitende, Nachrichtensendungen, Nein zum Sendeschluss, No Billag, No Billag-Befürworter, No Billag-Initiative, Pay-TV, Plan B, Radio X, Randregionen, Raum Zürich, Region Basel, Regionalfernsehsender, Romandie, Rücktritt, Schweizer Privatsender, Schweizerische Volks-Partei, Schweizerische Volkspartei, Sendebetrieb, Service Public, Sex, SRG, Stimmvolk, Studiotag, SVP, Telebasel, Telesuisse, Tessin, Unterhaltung, Verband der Schweizer Privatradio, Verbände, Vizepräsident, Wallis, Werbekuchen, Werbemarkt, Werbung, Zivilgesellschaft
Kommentare deaktiviert
News-Splitter: Sammeln für Familien, News in der Kritik
„Jeder Rappen zählt“ wieder in Luzern. Der Glascontainer von Radio und Fernsehen SRF steht bereits zum dritten Mal in Luzern vor dem KKL, gesammelt wird in diesem Jahr für „Familien auf der Flucht“. Die 6. Ausgabe von „Jeder Rappen zählt“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fernsehen, Radio
Verschlagwortet mit 10vor10, Basler Zeitungen, BaZ, Bundesrat, Bundesrätin, Doris Leuthard, Familien auf der Flucht, Floskeln, Glascontainer, Jeder Rappen zählt, JRZ, KKL, Luzern, Newssendungen, Radio SRF 3, Roger Schawinski, Sauglattismen, Schablone, Schawinski, Schweiz aktuell, Schweiz am Sonntag, SRF-Newssendungen, Tagesschau, UVEK
Kommentare deaktiviert