Chaos im Newsroom? SRF wehrt sich

SRF-Chefredaktor Tristan Brenn wehrt sich in einer Stellungnahme gegen einen Artikel der „Schweiz am Wochenende“. Die hatte berichtet, wegen „Missständen im Newsroom“ würde SRF die „besten Storys verschlafen“. Beleg sei eine Medienkonferenz der Credit Suisse von 2019, die angeblich vom weiterlesen Chaos im Newsroom? SRF wehrt sich

Blick TV sucht Anchors, Telebasel wird fit

Jonas Projer sucht Aushängeschilder für Blick TV. Der ehemalige „Arena“-Moderator und Blick TV-Chefredaktor ruft zum grossen TV-Casting auf. Gesucht werden vier bis sechs Anchors, also Aushängeschilder des neuen Web-Fernsehsenders Blick TV. Es sollen sich alle Altersgruppen von 20 bis 60, weiterlesen Blick TV sucht Anchors, Telebasel wird fit

Glanz & Gloria, Blick TV, Leserzahlen

SRF zieht „Glanz & Gloria“ den Stecker. Mitte November ist Schluss mit Klatsch und Tratsch im Vorabendprogramm des Schweizer Fernsehens. Aus dem Promi-Magazin „Glanz & Gloria“ wird das Gesellschaftsmagazin „Gesichter und Geschichten“. Die Sendung wird auch nicht mehr aus dem weiterlesen Glanz & Gloria, Blick TV, Leserzahlen

Projer geht: Wer übernimmt die Arena?

Es war eine faustdicke Überraschung: Arena-Moderator Jonas Projer verlässt das Schweizer Fernsehen und wechselt zur Blick-Gruppe. Dort werde er spätestens im September seine Arbeit als Chefredaktor von Blick TV aufnehmen. Das Projekt solle weiter entwickelt werden, das Ziel sei es, weiterlesen Projer geht: Wer übernimmt die Arena?

Wirtschafts-Blogger Lukas Hässig wird Schweizer Journalist des Jahres

Der Zürcher Wirtschaftsjournalist Lukas Hässig ist Schweizer Journalist des Jahres. Diesen Titel bekommt der Blogger von „Inside Paradeplatz“ in einem Publikumsvoting vom Branchenmagazin „Schweizer Journalist“ verliehen, wie Watson am Donnerstag vorab berichtete. Er ist aber nicht der einzige Gewinner: die weiterlesen Wirtschafts-Blogger Lukas Hässig wird Schweizer Journalist des Jahres

Marcel Rohr wird BaZ-Chefredaktor, Gerüchte um neue SRF-Direktorin

Marcel Rohr wird neuer BaZ-Chefredaktor. Der 51-jährige BaZ-Sportchef und Blattmacher wird damit Nachfolger von Markus Somm. Dieser nehme sich Ende Jahr eine Auszeit und werde danach als Autor für den Tages-Anzeiger tätig sein, heisst es in einer Mitteilung. Marcel Rohr weiterlesen Marcel Rohr wird BaZ-Chefredaktor, Gerüchte um neue SRF-Direktorin

Stellenabbau bei BaZ, Aeschbis Abschied

Stellenabbau bei Basler Zeitung. Bis im nächsten Sommer sollen 16 Vollzeitstellen abgebaut werden, wie verschiedene Medien berichten. Festangestellte Redaktionsmitglieder seien nicht betroffen. Federn lassen müssen der Verlag, die Corporate Services und die Redaktionsservices. Ab Neujahr soll die neue Aufteilung der weiterlesen Stellenabbau bei BaZ, Aeschbis Abschied

„Prime News“ startet, Schweizer Nati quotet, Mediengesetz unter Beschuss

„Prime News“: neues Newsportal für Basel. Die regionalen Newsportale wie „barfi.ch“ oder die TagesWoche bekommen zusätzliche Konkurrenz. Am 14. August geht mit „Prime News“ das jüngste Newsportal für die Region Basel Online. Man wolle Lokales und Hintergründiges bieten, heisst es weiterlesen „Prime News“ startet, Schweizer Nati quotet, Mediengesetz unter Beschuss

Barfi.ch sucht Solidarität, Verstärkung für Nau Basel

Retten Solidaritäts-Inserate barfi.ch? Das Newsportal von Christian Heeb startet einen neuen Anlauf, um seine finanzielle Zukunft zu sichern. Wenn man jetzt nichts unternehme, werde barfi.ch „aus der Medienlandschaft verschwinden“, schreiben die Macher. Die neuste Idee sind sogenannte „Solibarfi“-Inserate. Die regionalen weiterlesen Barfi.ch sucht Solidarität, Verstärkung für Nau Basel

Abgänge bei Nau Basel, Fetz geht zu Schawinski

Aderlass bei Nau Basel? Redaktionsleiter Fabio Back sowie eine Reporterin und zwei Praktikanten hätten das Unternehmen verlassen, wie das Newsportal des Lokalsenders Telebasel berichtet, übrig geblieben sei gerade mal ein Praktikant. Auslöser der Abgänge sei die Berichterstattung über den Stromausfall weiterlesen Abgänge bei Nau Basel, Fetz geht zu Schawinski