„Würdiges Ende“, „völlig egal“: Reaktionen zum TagesWoche-Aus

Die Meldung über das Aus der TagesWoche stösst auf ein grosses Echo in der Basler Medienszene. Zu den Worten des Bedauerns mischt sich auch Kritik. Matthias Zehnder vergleicht in seinem Blog das Ende der TagesWoche mit der „Todesnachricht eines Menschen“. weiterlesen „Würdiges Ende“, „völlig egal“: Reaktionen zum TagesWoche-Aus

Tagi schreibt für die BaZ, SRF sucht Musiker und Juroren für den ESC

BaZ übernimmt Tagi-Texte. Die Zusammenarbeit zwischen der Basler Zeitung und dem Tages-Anzeiger nach dem Verkauf der BaZ an den Tamedia-Konzern wird immer konkreter. Seit dieser Woche würden Texte des Tages-Anzeigers nicht nur wie bisher Online, sondern neu auch in der weiterlesen Tagi schreibt für die BaZ, SRF sucht Musiker und Juroren für den ESC

Angst und Kampfansage: Reaktionen auf den BaZ-Verkauf

Die Meldung war zwar keine wirkliche Überraschung mehr, hat aber trotzdem (weit über die Kantonsgrenzen) ein grosses Echo ausgelöst: Christoph Blocher verkauft die Basler Zeitung an die Tamedia und bekommt im Tausch das „Tagblatt der Stadt Zürich“ und eine unbekannte weiterlesen Angst und Kampfansage: Reaktionen auf den BaZ-Verkauf

Also doch: Tamedia kauft Basler Zeitung

Nun haben sich die Gerüchte also bestätigt, die schon länger die Runde machen. Die Basler Zeitung wird die Tamedia verkauft. Das teilt der Zürcher Medienkonzern heute mit. Christoph Blocher bekommt im Gegenzug die Aktienmehrheit am «Tagblatt der Stadt Zürich». Wieviel Geld geflossen ist, wurde nicht mitgeteilt. «Über die Einzelheiten des weiterlesen Also doch: Tamedia kauft Basler Zeitung

Ärger wegen Leserzahlen, „Legenden“ am Radiomikrofon

Leserzahlen: BaZ-CEO schreibt giftigen Kommentar. Die Pendlerzeitung 20 Minuten war auch im letzten Jahr der meist gelesene Gratiszeitung. Bei den Bezahlzeitungen war der Blick die Nummer Eins. Das zeigen die neusten Zahlen der WEMF. Auch die regionalen Print-Titel müssen leiden: weiterlesen Ärger wegen Leserzahlen, „Legenden“ am Radiomikrofon

Jonas vs. Roger: Arena-Moderator Projer bei Schawinski

Für einmal stellt Jonas Projer nicht selbst die bissigen Fragen, sondern muss sich kritische Fragen gefallen lassen. Und das von einem, dem ebenfalls nachgesagt wird, er unterbreche gerne seine Gäste – Roger Schawinski. Am späten Montagabend wird Jonas Projer zu weiterlesen Jonas vs. Roger: Arena-Moderator Projer bei Schawinski

Verkaufsgerüchte um BaZ, Kilchsperger verlässt SRF

Basler Zeitung bald in Zürcher Händen? Die BaZ stehe vor dem Verkauf an das Zürcher Verlagshaus Tamedia, berichtet die „Schweiz am Wochenende“ und beruft sich dabei auf „mehrere voneinander unabhängige und gut unterrichtete Quellen“. BaZ-Besitzer Christoph Blocher soll demnach seine weiterlesen Verkaufsgerüchte um BaZ, Kilchsperger verlässt SRF

„No Billag“ und Telebasel im Visier der Schnitzelbänggler

Auch am zweiten Schnitzelbank-Abend an der Basler Fasnacht am Mittwochabend war die „No Billag“-Initiative das meist-ausgespielte Medien-Thema. Zahlreiche Bängg haben sich mit der Abstimmungsvorlage vom 4. März beschäftigt. Was würde ein Ja zu „No Billag“ für Auswirkungen auf die Schweiz weiterlesen „No Billag“ und Telebasel im Visier der Schnitzelbänggler

Basler Schnitzelbänggler spotten über „No Billag“ und „BaZ“

Der Abstimmungskampf um die „No Billag“-Initiative wirft Wellen bis an die Basler Fasnacht. Die Vorlage beschäftigt nicht nur das Stimmvolk, sondern ist auch Vorlage dür die Basler Schnitzelbänggler. „S Bangg-Ghaimnis“ findet einen Vergleich zwischen den Folgen von „No Billag“ und weiterlesen Basler Schnitzelbänggler spotten über „No Billag“ und „BaZ“

Christoph Blocher unterstützt „No Billag“-Initiative

Nach seiner Tochter Magdalena Martullo-Blocher spricht sich nun auch SVP-Vordenker Christoph Blocher für ein Ja zur „No Billag“-Initiative aus. Im Interview mit der deutschen Wochenzeitung „Die Zeit“ erklärt Blocher: „Ein staatliches Fernsehen braucht es nicht für alles. Es gibt vieles, weiterlesen Christoph Blocher unterstützt „No Billag“-Initiative