Leserzahlen, Dschungelcamp, Podcast

Weniger Leser für 20 Minuten, BaZ und BZ Basel legen zu. Praktisch alle grossen Zeitungstitel verlieren Leserinnen und Leser, das zeigen die neusten Zahlen der Wemf. Demnach verliert die NZZ jeden siebten Leser, aber auch der Platzhirsch 20 Minuten verliert weiterlesen Leserzahlen, Dschungelcamp, Podcast

Massiver Stellenabbau bei „CH Media“, neue Kandidaten fürs Dschungelcamp

„CH Media“ baut 200 Stellen ab. Grosser Aderlass beim Joint-Venture-Unternehmen zwischen AZ Medien und der NZZ. In den nächsten zwei Jahren sollen 200 Arbeitsplätze abgebaut werden, damit sollen 45 Millionen Franken eingespart werden, wie es in einer Mitteilung heisst. „CH weiterlesen Massiver Stellenabbau bei „CH Media“, neue Kandidaten fürs Dschungelcamp

SRF-Sportrechte, Bieler Tagblatt, RTL-Dschungelcamp

AZ Medien „gluschtig“ auf SRF-Sportrechte? Grosse Teile der Live-Sport-Übertragungen würden sich auch von einem Privatsender „gewinnbringend“ betreiben lassen. Diese Meinung vertritt Roger Elsener, Fernsehchef bei den AZ Medien gegenüber dem SonntagsBlick. Nach einem Ja des Stimmvolks zu „No Billag“ würde weiterlesen SRF-Sportrechte, Bieler Tagblatt, RTL-Dschungelcamp

Quotenerfolg dank Nati, neue Namen fürs Dschungelcamp

Millionenpublikum schaut Barrage-Krimi der Schweizer Nati. Das sich die Schweizer Nationalmannschaft für die WM 2018 qualifiziert hat, freut nicht nur die Fussballfans, sondern auch das Schweizer Fernsehen. Das entscheidende Barrage-Spiel zwischen der Schweiz und Nordirland sahen über 1,4 Millionen Zuschauerinnen weiterlesen Quotenerfolg dank Nati, neue Namen fürs Dschungelcamp

Nau.ch startet, erste Namen fürs Dschungelcamp

Nau startet diesen Monat. Das jüngste Newsportal-Projekt der Schweiz solle noch vor Ende Oktober starten. Die News von nau.ch sollen via Web und Bildschirme in Trams, Bussen und Zügen verbreitet werden. Gleichzeitig wurde das 45-köpfige Team vorgestellt, darunter auch Ex-Joiz-Moderatorin Tama weiterlesen Nau.ch startet, erste Namen fürs Dschungelcamp

Watson und Deutschland, Milo Moiré und das Dschungelcamp

Wagt Watson den Sprung nach Deutschland? Das zumindest berichtet die welt.de. Der deutsche Werbevermarkter Ströer wolle „wahrscheinlich 2018“ „watson.de“ an den Start bringen. Die Gespräche mit dem „Watson-Eigner“ soll „auf gutem Weg sein“. Gegenüber persoenlich.com gibt sich die AZ Medien-Sprecherin zugeknöpft. weiterlesen Watson und Deutschland, Milo Moiré und das Dschungelcamp

Lust und Langeweile – so war „Promi Big Brother 2017“

Der „Held“ hat gekämpft und gewonnen, der „Bösewicht“ wird kurz vor dem Ziel gestoppt und am Schluss fallen sich alle glücklich in die Arme, während über ihren Köpfen ein buntes Feuerwerk in den Nachthimmel schiesst. Mit diesem Hollywood-Drehbuch-reifen Schlussbouquet ging weiterlesen Lust und Langeweile – so war „Promi Big Brother 2017“

Promi Big Brother 2017: Alles nichts, oder?

Mittlerweile hat sich das Format zur festen Grösse im Trash-TV-Jahreskalender verankert, im Winter kommt das Dschungelcamp, im Sommer Promi Big Brother. Einer der Events, die ohne Lästereien auf Twitter nicht mal halb so spannend wären. Insofern können sich die Trash-TV-Connaisseure weiterlesen Promi Big Brother 2017: Alles nichts, oder?

Xmas im SRF, IBES bei RTL, Olympia bei ARD & ZDF

SRF-Weihnachten mit Ruedi und Sissi. Zwar geht es bis zum Weihnachtsfest noch einige Tage, doch bereits heute hat das Schweizer Fernsehen einen ersten Einblick in sein Festtagsprogramm gegeben. Das wendet sich in diesem Jahr vor allem den TV-Traditionalisten zu. Neben weiterlesen Xmas im SRF, IBES bei RTL, Olympia bei ARD & ZDF

Entschleunigungs-TV oder: Old Gameshow-Hosts on Tour

Wer den TV einschaltet, muss in diesen Tagen den Eindruck erhalten, es zähle nur noch Geschwindigkeit und Jugendwahn. In den Privatsendern werden die schnellen, hektischen Formate zelebriert und sogar die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF sind mit ihrem heute lancierten weiterlesen Entschleunigungs-TV oder: Old Gameshow-Hosts on Tour