Replay-TV: kommt die Zwangswerbung oder ein Preisaufschlag?

Die Möglichkeit, Werbung zu überspringen, wie sie etwa von Swisscom TV oder UPC angeboten wird, stösst seit längerer Zeit bei den TV-Stationen auf Widerstand. Den Sendern würden so Millionen an Werbegeldern verloren gehen, klagen die SRG und die Privatsender. Nun weiterlesen Replay-TV: kommt die Zwangswerbung oder ein Preisaufschlag?

The Voice of Switzerland: Talente, Juroren, Emotionen

Seit Wochen hat der Privatsender 3+ die grosse Werbetrommel gerührt für sein neustes TV-Projekt, das Comeback von „The Voice of Switzerland“. Am Montagabend war nun die Premiere. Auf den bekannten roten Drehstühlen sitzen in der Schweizer Neuauflage die Basler Anna weiterlesen The Voice of Switzerland: Talente, Juroren, Emotionen

UKW-Aus, Domian-Comeback, Böhmermann-Parodie

UKW-Aus schon 2023? Die analoge Verbreitung der Schweizer Radiosender über UKW wird vielleicht schon 2023 Tatsache. Am Branchentreff „Swiss Radio Day“ habe sich die Branche auf zwei Ausstiegs-Szenarien geeinigt. Szenario 1 sehe vor, das die SRG bereits 2022 ihre UKW-Sender weiterlesen UKW-Aus, Domian-Comeback, Böhmermann-Parodie

Kommt das UKW-Aus schon 2022?

Wenn die Radiobranche eine gemeinsame Lösung findet, könnte dem UKW-Radio bereits in drei Jahren den Stecker gezogen werden. Die bisherigen Pläne sehen vor, das UKW-Netz 2024 abzuschalten. Es gebe Diskussionen, aber noch keine Beschlüsse, so der SRG-Mediensprecher Edi Estermann gegenüber weiterlesen Kommt das UKW-Aus schon 2022?

Zahlen, bitte! Die Gewinner und Verlierer bei Radio und TV

Hörerzahlen: Energy Zürich verteidigt Spitzenplatz. Der Zürcher Privatsender bleibt auch im ersten Semester 2019 das meistgehörte Privatradio der Deutschschweiz. Energy Zürich erreicht täglich 280’000 Hörer*innen, Silber geht an Radio 24, Bronze an Radio Pilatus. In der Region Basel ist Energy weiterlesen Zahlen, bitte! Die Gewinner und Verlierer bei Radio und TV

Beatrice Egli floppt, SRF 3 wird gerügt

Quotenflop für Beatrice Egli. Etwas mehr als eine Million ZuschauerInnen wollten die zweite Ausgabe von „Schlager sucht Liebe“ am Sonntagabend um 19 Uhr sehen. Der Marktanteil der Kuppelshow für Schlagersänger mit Beatrice Egli lag bei mageren 7,2 Prozent, wie dwdl.de weiterlesen Beatrice Egli floppt, SRF 3 wird gerügt

SRF-Sportpreis ohne Sponsor, mehr Geld für Schweizer Privatsender

SRF-Sportpreis verliert Sponsor. Nach 18 Jahren beendet die Schweizer Grossbank Credit Suisse ihr Engagement der nach ihr benannten Sports Awards. Bei der SRG heisst es, man wolle an der Preisverleihung festhalten und prüfe „verschiedene Optionen für eine Weiterführung“. Bei den weiterlesen SRF-Sportpreis ohne Sponsor, mehr Geld für Schweizer Privatsender

Ninjas, Löwen und Stimmen: Schweizer Privatsender im Powerplay-Modus

Der Schweizer Privatsender 3+ hat den Schweizer TV-Branchentreff „Screen-Up“ in dieser Woche für einen Hattrick besonderer Art genutzt. Gleich drei neue Formate kündete Senderchef Dominik Kaiser an. Neben der eigenproduzierten Krimiserie „Bernegger & Juric“ und den Bachelor-Ableger „Bachelor in Paradise“ weiterlesen Ninjas, Löwen und Stimmen: Schweizer Privatsender im Powerplay-Modus

SRF mit neuer Doku-Soap am Vorabend, Erfolgs-Sitcom „TBBT“ wird eingestellt

Neue SRF-Show am Vorabend. Am 7. Januar 2019 startet das Schweizer Fernsehen das neue Doku-Format „Mini Schwiz, dini Schwiz“ im täglichen Vorabendprogramm. Die Sendung erinnert in ihrer Machart an „Mini Beiz, dini Beiz“. Fünf Schweizerinnen und Schweizer gehen auf eine weiterlesen SRF mit neuer Doku-Soap am Vorabend, Erfolgs-Sitcom „TBBT“ wird eingestellt

Mike Shiva geht zu „Promi Big Brother“

Der Schweizer Hellseher und Wahrsager Mike Shiva (mit Wohnsitz in Basel) zieht am Freitag in das „Promi Big Brother“-Haus beim deutschen Privatsender Sat.1. Damit wird Shiva Nachfolger von Nacktmodel Milo Moiré, die im letzten Jahr als „Schweizer Vertreterin“ bei der weiterlesen Mike Shiva geht zu „Promi Big Brother“