Zahlen, bitte! Die Gewinner und Verlierer bei Radio und TV

Hörerzahlen: Energy Zürich verteidigt Spitzenplatz. Der Zürcher Privatsender bleibt auch im ersten Semester 2019 das meistgehörte Privatradio der Deutschschweiz. Energy Zürich erreicht täglich 280’000 Hörer*innen, Silber geht an Radio 24, Bronze an Radio Pilatus. In der Region Basel ist Energy weiterlesen Zahlen, bitte! Die Gewinner und Verlierer bei Radio und TV

TV-Comeback für Sandra Boner, Jugendliche übernehmen SRF-Arena

Sandra Boner zurück auf dem Meteo-Dach. Am Donnerstagabend stand Wettermoderatorin Sandra Boner endlich wieder auf dem Dach bei SRF Meteo. Es ist ihr erster Einsatz seit 10 Monaten, damals musste sich Boner wegen einer ersthaften Erkrankung zurückziehen. Zunächst werde sie in weiterlesen TV-Comeback für Sandra Boner, Jugendliche übernehmen SRF-Arena

Mario Torriani wird Moderator bei „Schweiz aktuell“.

Vom Radiomikrofon zurück ins Fernsehstudio: der Radiomoderator und SRF 3-Moderationsleiter Mario Torriani wird ab Spätsommer Aushängeschild des Vorabendmagazins „Schweiz aktuell“. Das teilt das Schweizer Fernsehen mit. Torriani wird Nachfolger von Otmar Seiler, der das Schweizer Fernsehen verlässt und in die weiterlesen Mario Torriani wird Moderator bei „Schweiz aktuell“.

Beni Huggel im SRF, Hörerzahlen, Radiosender beerdigt sich

Beni Huggel wird Nachfolger von Alain Suter. Der ehemalige Basler Fussballprofi und Nationalspieler wird neu neben den Spielen der Champions League und der Super League auch die Spiele der Schweizer Fussball-Nati als Experte im Schweizer Fernsehen begleiten. Damit übernimmt Huggel weiterlesen Beni Huggel im SRF, Hörerzahlen, Radiosender beerdigt sich

Umfrage: Gute Noten für Schweizer Radio- und TV-Sender

Zwei Drittel des Publikums zeigt sich zufrieden mit den Fernsehsendern der SRG, die privaten Radiosender kommen auf 68 Prozent Zustimmung, bei den privaten Lokal-TVs auf 51 Prozent. Das zeigt eine Umfrage des Bakoms. Die Hälfte der Befragten schaut täglich Fernsehen, weiterlesen Umfrage: Gute Noten für Schweizer Radio- und TV-Sender

Kritik an Biglers Plan für „No Billag“, Giacobbo wird Podcaster

Kritiker zerfleddern „Plan B“ der „No Billag“-Befürworter. Die sieben Thesen des Schweizerischen Gewerbeverbandes und dessen Direktors Hans-Ulrich Bigler, wie die SRG auch ohne Billag-Gebühren überleben könnte, seien „illusorisch“, schreibt der Medienwissenschaftler und freischaffende Publizist Matthias Zehnder in seinem Blog. Das Komitee „Sendeschluss? weiterlesen Kritik an Biglers Plan für „No Billag“, Giacobbo wird Podcaster

Ninja Warrior bei TV24, ARD als Quoten-Wahlsiegerin

TV24 holt „Ninja Warrior“ in die Schweiz. Der AZ Medien-Sender wagt mit der Unterhaltungsshow an seine erste Eigenproduktion. Moderiert werden soll „Ninja Warrior Switzerland“ von Ex Music Star-Moderatorin Nina Havel und Radio 24-Moderator Maximilian Baumann. Die ersten Folgen sollen im weiterlesen Ninja Warrior bei TV24, ARD als Quoten-Wahlsiegerin

Die neuen Hörerzahlen, Schweizer Fernsehen zieht Bilanz

Hörerzahlen: Privatradios holen auf. Die Schweizer Privatradios haben im ersten Semester 2017 mit 31,5 Prozent den bisher höchsten Marktanteil der Geschichte erreicht. Das zeigen die neusten Hörerzahlen von Mediapulse. An der Spitze der Privatradios kann sich nach wie vor Energy weiterlesen Die neuen Hörerzahlen, Schweizer Fernsehen zieht Bilanz

News-Splitter: Hörerzahlen, Donald Trump, „Üse Buurehof“

Trums Amtseinführung: So berichten die TV-Sender. Die offizielle Amtseinführung von Donald J. Trump zum 45. Präsidenten der USA am Freitagabend wird live im Schweizer Fernsehen übertragen. Die sogenannte Inauguration wird ab 17 Uhr bei SRF info gezeigt. Die Sondersendung wird weiterlesen News-Splitter: Hörerzahlen, Donald Trump, „Üse Buurehof“

Hörerzahlen: Energy Zürich baut Spitzenposition aus

Im Januar 2016 wurde Energy Zürich erstmals die Nummer Eins der Schweizer Privatradios und löste damit nach 32 Jahren Radio 24 an der Spitze ab. Die neusten Hörer*innenzahlen von Mediapulse zeigen: Energy Zürich konnte die Spitzenposition nicht nur halten, sondern weiterlesen Hörerzahlen: Energy Zürich baut Spitzenposition aus