„BlickTV“: Zum Sendestart gibts Lob, Kritik und Glückwünsche

Seit Montagmorgen 6 Uhr ist der lange erwartete Online-TV-Sender des Ringier-Medienhauses auf Sendung. Das Moderatoren-Duo Simone Stern und Reto Scherrer begrüsste die ZuschauerInnen zu den ersten Newsmeldungen. Themen waren zum Beispiel der Hooligan-Prozess in Basel oder der „Geisterfahrer“ von Rubigen. weiterlesen „BlickTV“: Zum Sendestart gibts Lob, Kritik und Glückwünsche

Glanz & Gloria, Blick TV, Leserzahlen

SRF zieht „Glanz & Gloria“ den Stecker. Mitte November ist Schluss mit Klatsch und Tratsch im Vorabendprogramm des Schweizer Fernsehens. Aus dem Promi-Magazin „Glanz & Gloria“ wird das Gesellschaftsmagazin „Gesichter und Geschichten“. Die Sendung wird auch nicht mehr aus dem weiterlesen Glanz & Gloria, Blick TV, Leserzahlen

Blick am Abend wird eingestellt, Weihnachtsfieber im SRF

Aus für den „Blick am Abend“. Nach mehr als 10 Jahren wird dem gedruckten Blick am Abend der Stecker gezogen. Die Print-Ausgabe der Pendlerzeitung erscheine am 21. Dezember zum letzten Mal, wie Ringier mitteilt. Insgesamt seien von der Einstellung und weiterlesen Blick am Abend wird eingestellt, Weihnachtsfieber im SRF

Blocher will Blick, Joko & Klaas pranken Goldene Kamera

Marc Walder: Blick-Gruppe wird nicht verkauft. Der Ringier-CEO reagiert per Twitter auf einen Bericht der NZZ am Sonntag, wonach der Basler Anwalt Martin Wagner Ringier 230 Millionen Franken für den Blick, den Blick am Abend, den SonntagsBlick und die Onlineportale weiterlesen Blocher will Blick, Joko & Klaas pranken Goldene Kamera

Kein Comeback für Harald Schmidt, Aus für Blick-Girls

Kein Comeback für Harald Schmidt. In seiner Harald Schmidt-Show hat er jahrelang sein Publikum begeistert, doch an eine Rückkehr als Late Night-Host schliesst Harald Schmidt aus. Im Interview mit dem Stern erklärt Schmidt: „Die GmbH ist liquidiert, das Studio ist weiterlesen Kein Comeback für Harald Schmidt, Aus für Blick-Girls

BaZ-Abtausch, SRF-Politsendungen, SonntagsBlick-Chef

BaZ-Abtausch: Jetzt spricht der Chef. Die Gerüchte um einen Tausch der Basler Zeitung von Christoph Blocher mit den Zürcher Landzeitungen der Tamedia rufen den Tamedia-Verwaltungsratspräsident Pietro Supino auf den Plan. In einem Kommentar in der Berner Zeitung schreibt er, die weiterlesen BaZ-Abtausch, SRF-Politsendungen, SonntagsBlick-Chef

Christine Maier geht, CHTV braucht Geld, Luke mit Fehlstart

Christine Maier verlässt „SonntagsBlick“. Nach knapp zweieinhalb Jahren als Chefredaktorin werde sich die ehemalige 10vor10-Moderatorin ab Mai 2016 „im Bereich Bewegtbild diverse Aufgaben übernehmen“, heisst es in einer Mitteilung von Ringier. Maier werde Ringier-intern Moderatoren-Castings durchführen und eine „Gesprächsplattform… konzeptionieren“, weiterlesen Christine Maier geht, CHTV braucht Geld, Luke mit Fehlstart

Bachelorette überholt SRF, Restauranttester füllt Sommerloch

3+-Bachelorette hängt SRF ab. Die zweite Folge der 3+-Dokusoap „Die Bachelorette“ am Montagabend habe in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen einen Marktanteil von 20,2 Prozent erreicht, zitiert das Onlineportal Watson den Schweizer Privatsender 3+. Damit habe die „Bachelorette“ doppelt weiterlesen Bachelorette überholt SRF, Restauranttester füllt Sommerloch

So reagieren 20 Minuten und Co. auf die neusten Leserzahlen

Die neusten Leserzahlen der WEMF für die Schweizer Tagespresse haben für ziemlichen Wirbel gesorgt. Praktisch alle grossen Tageszeitungen mussten Federn lassen, die Lokalpresse konnte überraschenderweise zulegen. Die betroffenen Verlage reagieren unterschiedlich auf die neusten unerfreulichen Zahlen. Die Tamedia betont den weiterlesen So reagieren 20 Minuten und Co. auf die neusten Leserzahlen

Tamedia in der Kritik, Trio für NZZ, Entlassungen bei der SI

Gewerkschaften kritisieren Tamedia nach Rekordgewinn. Die rekordverdächtigen Zahlen des Medienhauses von fast 160 Millionen Franken stossen den Gewerkschaften sauer auf. Es sei angesichts solcher Rekordzahlen „skandalös und unnötig“, die Ziegler Druckerei in Winterthur zu schliessen und 100 Mitarbeitende zu entlassen, weiterlesen Tamedia in der Kritik, Trio für NZZ, Entlassungen bei der SI