Watchmen #052 – Gugelhupf für Zwei

Meine Damen und Herren, das Rad! Wer diese Anspielung verstanden hat, ist hier goldrichtig. Seimen und Marc reden über richtige und falsche Holländer, unsterbliche Hunde und warum „Better Call Saul“ die momentan beste Serie ist. Ausserdem enthüllen die beiden die weiterlesen Watchmen #052 – Gugelhupf für Zwei

Mordor, Marsianer und die Maus: Weihnachten im TV

«Alle Jahre wieder…» singen und beschenken wir uns nicht nur unter dem Weihnachtsbaum, auch die Fernsehsender legen sich richtig ins Zeug, um möglichst viele Zuschauer:innen vor den Bildschirm zu locken. Traditionellerweise reihen die TV-Stationen Spielfilm an Spielfilm oder senden ausgesuchte weiterlesen Mordor, Marsianer und die Maus: Weihnachten im TV

Watchmen #041 – Kobras im Clubhouse

Seinsei Seimen und Bonsai Bachme wollen ins „Clubhouse“, lästern über die eher langweilige Dschungelshow und debattieren über „Cobra Kai“. Dazu Serientipps wie „Swedish Dicks“, „Brookyln 99“ oder den Klassiker „Dawsons Creek“. Ausserdem reden wir über „Die Geschichte der Schimpfwörter“, „Unsere weiterlesen Watchmen #041 – Kobras im Clubhouse

Karl Dall: ein Fernseh-Leben zwischen Anarchie und Zoten

„Was ist nur los mit diesem 2020?“ Ist der vermutlich meistgesage oder zumindest meistgedachte Satz des Jahres. Nun, vielleicht reagieren wir alle wegen der weltweiten Corona-Krise in diesem Jahr nur besonders sensibel auf schlechte Nachrichten, oder es geschehen 2020 tatsächlich weiterlesen Karl Dall: ein Fernseh-Leben zwischen Anarchie und Zoten

CH Media kauft 3+-Sendergruppe

Die Gerüchteküche brodelte schon lange, doch nun ist es offiziell: 3+-Gründer Dominik Kaiser verkauft sein Fernsehimperium an Peter Wanners Senderkette CH Media. Damit wächst das Senderportfolio neben TV24 und TV25 sowie den Regionalsendern TeleZüri, TeleBärn und Tele M1 gleich um weiterlesen CH Media kauft 3+-Sendergruppe

Leserzahlen, Dschungelcamp, Podcast

Weniger Leser für 20 Minuten, BaZ und BZ Basel legen zu. Praktisch alle grossen Zeitungstitel verlieren Leserinnen und Leser, das zeigen die neusten Zahlen der Wemf. Demnach verliert die NZZ jeden siebten Leser, aber auch der Platzhirsch 20 Minuten verliert weiterlesen Leserzahlen, Dschungelcamp, Podcast

Beatrice Egli floppt, SRF 3 wird gerügt

Quotenflop für Beatrice Egli. Etwas mehr als eine Million ZuschauerInnen wollten die zweite Ausgabe von „Schlager sucht Liebe“ am Sonntagabend um 19 Uhr sehen. Der Marktanteil der Kuppelshow für Schlagersänger mit Beatrice Egli lag bei mageren 7,2 Prozent, wie dwdl.de weiterlesen Beatrice Egli floppt, SRF 3 wird gerügt

Basler Zeitung als Schlusslicht, neue Show für Sven Epiney

BaZ als Schlusslicht bei Medienqualität. Die Bevölkerung vermisse bei der Basler Zeitung eine „vielfältige Berichterstattung, die klar zwischen Nachrichten und Meinungen trennt und auf Argumente statt Emotionen setzt“. Mit diesen Argumenten landet die BaZ auf dem zweiletzten Platz des jährlichen weiterlesen Basler Zeitung als Schlusslicht, neue Show für Sven Epiney

SRF-Sportrechte, Bieler Tagblatt, RTL-Dschungelcamp

AZ Medien „gluschtig“ auf SRF-Sportrechte? Grosse Teile der Live-Sport-Übertragungen würden sich auch von einem Privatsender „gewinnbringend“ betreiben lassen. Diese Meinung vertritt Roger Elsener, Fernsehchef bei den AZ Medien gegenüber dem SonntagsBlick. Nach einem Ja des Stimmvolks zu „No Billag“ würde weiterlesen SRF-Sportrechte, Bieler Tagblatt, RTL-Dschungelcamp

Quotenerfolg dank Nati, neue Namen fürs Dschungelcamp

Millionenpublikum schaut Barrage-Krimi der Schweizer Nati. Das sich die Schweizer Nationalmannschaft für die WM 2018 qualifiziert hat, freut nicht nur die Fussballfans, sondern auch das Schweizer Fernsehen. Das entscheidende Barrage-Spiel zwischen der Schweiz und Nordirland sahen über 1,4 Millionen Zuschauerinnen weiterlesen Quotenerfolg dank Nati, neue Namen fürs Dschungelcamp