Mordor, Marsianer und die Maus: Weihnachten im TV

«Alle Jahre wieder…» singen und beschenken wir uns nicht nur unter dem Weihnachtsbaum, auch die Fernsehsender legen sich richtig ins Zeug, um möglichst viele Zuschauer:innen vor den Bildschirm zu locken. Traditionellerweise reihen die TV-Stationen Spielfilm an Spielfilm oder senden ausgesuchte weiterlesen Mordor, Marsianer und die Maus: Weihnachten im TV

Fasnacht im TV: Lokalsender eine Waggisnasen-Länge vor SRF

Räppli in allen Farben, fröhlich musizierende Fasnächtler und spitzzüngige Schnitzelbänke – in den nächsten Tagen regiert Frau Fasnacht in den Hochburgen Luzern und Basel. Auch im Fernsehen sind die bunten Bilder von den Fasnachts-Umzügen zu sehen. Bei Telebasel steigt das weiterlesen Fasnacht im TV: Lokalsender eine Waggisnasen-Länge vor SRF

Nach dem Aus von „Late Update“: SRF muss sich gegen Kritik wehren

Diese Woche verkündete das Schweizer Fernsehen, der Satiresendung von Michael Elsener den Stecker zu ziehen. Stattdessen solle Dominic Deville die Oberhand in Sachen Late Night am Sonntagabend erhalten. Ein Entscheid, der dem Tages-Anzeiger offenbar sauer aufstösst. Dieser schreibt, die Absetzung weiterlesen Nach dem Aus von „Late Update“: SRF muss sich gegen Kritik wehren

Zahlen, bitte! Die Gewinner und Verlierer bei Radio und TV

Hörerzahlen: Energy Zürich verteidigt Spitzenplatz. Der Zürcher Privatsender bleibt auch im ersten Semester 2019 das meistgehörte Privatradio der Deutschschweiz. Energy Zürich erreicht täglich 280’000 Hörer*innen, Silber geht an Radio 24, Bronze an Radio Pilatus. In der Region Basel ist Energy weiterlesen Zahlen, bitte! Die Gewinner und Verlierer bei Radio und TV

Tattoos, Krimis und DJs – Wie Radio und Web von der Fasnacht berichten

Wenns am Mäntig Vieri schloht, dann sind neben den Fernsehstationen (Bachmediennews berichtete) natürlich auch die Onlineportale und Radiosender am Start, um vom bunten Treiben auf den Gassen Basels zu berichten. Energy Basel* startet am Montagmorgen um Mitternacht mit dem Fasnachts-Countdown, weiterlesen Tattoos, Krimis und DJs – Wie Radio und Web von der Fasnacht berichten

Streiche, Songs und Schrott-TV: Fernsehtipps für den Silvesterabend

Die Silvesterparty vor dem TV startet bereits um 11:20 Uhr. Auf SRFzwei gibt es ein Wiedersehen mit alten Bekannten: „Franz und Renè feiern Silvester“. Auch SRF 1 zeigt um 13:30 Uhr eine Perle aus dem Archiv: „Die besten Teleboy-Streiche mit weiterlesen Streiche, Songs und Schrott-TV: Fernsehtipps für den Silvesterabend

Telebasel wächst, Chefin bei SRF Sport wechselt

Telebasel baut TV-Reichweite aus. Der Basler Lokalsender habe das „grösste Wachstum aller regionalen Fernsehstationen“, wie es in einer Mitteilung heisst. Im Vergleich zum Vorjahr habe Telebasel um 8,5 Prozent zugelegt, das zeigten die neusten Semesterzahlen von Mediapulse. Auch Tele Ticino weiterlesen Telebasel wächst, Chefin bei SRF Sport wechselt

„Prime News“ startet, Schweizer Nati quotet, Mediengesetz unter Beschuss

„Prime News“: neues Newsportal für Basel. Die regionalen Newsportale wie „barfi.ch“ oder die TagesWoche bekommen zusätzliche Konkurrenz. Am 14. August geht mit „Prime News“ das jüngste Newsportal für die Region Basel Online. Man wolle Lokales und Hintergründiges bieten, heisst es weiterlesen „Prime News“ startet, Schweizer Nati quotet, Mediengesetz unter Beschuss

Schwingen, jassen, wandern: SRF verrät Sommerprogramm

Von Ende Juni bis Ende August zeigt das Schweizer Fernsehen während den Sommerwochen diverse Specials und Live-Sendungen. Am 29. Juni widmet SRFzwei den ganzen Sendetag dem Thema Meer, mit Spielfilmen und Dokumentationen. Stefan Büsser wird am selben Tag auf die weiterlesen Schwingen, jassen, wandern: SRF verrät Sommerprogramm

SRF am Song Contest, Sarah Bachmann bei Nau

SRF mit Aeschbacher und Satire am ESC. Das Schweizer Fernsehen berichtet auch dieses Jahr wieder grossflächig vom Eurovision Song Contest. Der ESC wird in diesem Jahr in Lissabon stattfinden. Die Schweizer Kandidaten, das Geschwister-Popduo „Zibbz“ muss sich zuerst im Halbfinale weiterlesen SRF am Song Contest, Sarah Bachmann bei Nau