Beldner übernimmt, Gottschalk bleibt

Neue Moderatorin für „1 gegen 100“. Die Nachfolgerin von Susanne Kunz beim Montagabend-Quiz im Schweizer Fernsehen steht fest. Es ist die  Tagesschau-Moderatorin Angélique Beldner. Die 43-Jährige Newsjournalistin übernimmt „1 gegen 100“ im Januar 2020. Sie ist momentan als Sprecherin der weiterlesen Beldner übernimmt, Gottschalk bleibt

TV-Comeback für Sandra Boner, Jugendliche übernehmen SRF-Arena

Sandra Boner zurück auf dem Meteo-Dach. Am Donnerstagabend stand Wettermoderatorin Sandra Boner endlich wieder auf dem Dach bei SRF Meteo. Es ist ihr erster Einsatz seit 10 Monaten, damals musste sich Boner wegen einer ersthaften Erkrankung zurückziehen. Zunächst werde sie in weiterlesen TV-Comeback für Sandra Boner, Jugendliche übernehmen SRF-Arena

Telebasel wächst, Chefin bei SRF Sport wechselt

Telebasel baut TV-Reichweite aus. Der Basler Lokalsender habe das „grösste Wachstum aller regionalen Fernsehstationen“, wie es in einer Mitteilung heisst. Im Vergleich zum Vorjahr habe Telebasel um 8,5 Prozent zugelegt, das zeigten die neusten Semesterzahlen von Mediapulse. Auch Tele Ticino weiterlesen Telebasel wächst, Chefin bei SRF Sport wechselt

Wirbel um SRF-Beitrag, Glanz & Gloria mit Sondersendung

Wirbel um angeblich gestoppten SRF-Bericht. Ein geplanter und teilweise bereits gedrehter Beitrag von Schweiz aktuell über den Umzug des Radio-Umzugs von Bern nach Zürich sei von der SRF-Chefetage gestoppt worden. Diesen Vorwurf erhebt das Newsportal Klein Report und schreibt sogar von weiterlesen Wirbel um SRF-Beitrag, Glanz & Gloria mit Sondersendung

Einseitig berichtet? SRF wehrt sich gegen „No Billag“-Studie

Zwar hätten Tagesschau und 10vor10 im Vergleich mit anderen Medien nur wenig über die „No Billag“-Initiative berichtet, der Ton sei aber „ausschliesslich negativ gewesen“. Dieses Resultat zeige eine Analyse der Uni Zürich, wie 20 Minuten berichtet. Am meisten Aufmerksamkeit hätte weiterlesen Einseitig berichtet? SRF wehrt sich gegen „No Billag“-Studie

Matthias Hüppi geht, Natalie Rickli sagt Ja

Matthias Hüppi verlässt das SRF. Nach 38 Jahren nimmt SRF-Urgestein Matthias Hüppi den Hut. Er wird vollamtlicher Präsident beim FC St. Gallen. In seinem Alter beruflich nochmals voll angreifen zu können, sei eine einmalige Chance, wird der 59-Jährige in einer Mitteilung weiterlesen Matthias Hüppi geht, Natalie Rickli sagt Ja

Ninja Warrior bei TV24, ARD als Quoten-Wahlsiegerin

TV24 holt „Ninja Warrior“ in die Schweiz. Der AZ Medien-Sender wagt mit der Unterhaltungsshow an seine erste Eigenproduktion. Moderiert werden soll „Ninja Warrior Switzerland“ von Ex Music Star-Moderatorin Nina Havel und Radio 24-Moderator Maximilian Baumann. Die ersten Folgen sollen im weiterlesen Ninja Warrior bei TV24, ARD als Quoten-Wahlsiegerin

Technikpanne legt „10 vor 10“ lahm

Die Fans der spätabendlichen SRF-Nachrichtensendung erlebten am Donnerstagabend eine unliebsame Überraschung. Statt Susanne Wille und „10 vor 10“ flimmerte die Wiederholung der Tagesschau-Hauptausgabe über die helvetischen Bildschirme. Schuld daran war laut einem SRF-Tweet eine technische Panne: #10vor10 fiel wegen Störung weiterlesen Technikpanne legt „10 vor 10“ lahm

SRF-Aushängeschild Urs Gredig geht zu CNN

Der langjährige SRF-Moderator und -Korrespondent Urs Gredig kehrt dem Leutschenbach den Rücken. Gredig werde eine neue Herausforderung als Chefredaktor beim neuen Schweizer TV-Sender CNN Money Switzerland annehmen, heisst es in einer Mitteilung. Urs Gredig ist seit 2003 in verschiedenen Funktionen weiterlesen SRF-Aushängeschild Urs Gredig geht zu CNN