The Voice of Switzerland: Talente, Juroren, Emotionen

Seit Wochen hat der Privatsender 3+ die grosse Werbetrommel gerührt für sein neustes TV-Projekt, das Comeback von „The Voice of Switzerland“. Am Montagabend war nun die Premiere. Auf den bekannten roten Drehstühlen sitzen in der Schweizer Neuauflage die Basler Anna weiterlesen The Voice of Switzerland: Talente, Juroren, Emotionen

The Voice of Switzerland, Rosa Wilder und Schnüfelis

Gölä und Trauffer bei „The Voice of Switzerland“. Nun ist klar, wer neben den beiden Baslern Anna Rossinelli und DJ Antoine sowie dem Seeländer Noah Veragut in der Jury der Castingshow sitzen wird: es sind die beiden Berner „Büezerbuebe“ Gölä weiterlesen The Voice of Switzerland, Rosa Wilder und Schnüfelis

CH Media kauft 3+-Sendergruppe

Die Gerüchteküche brodelte schon lange, doch nun ist es offiziell: 3+-Gründer Dominik Kaiser verkauft sein Fernsehimperium an Peter Wanners Senderkette CH Media. Damit wächst das Senderportfolio neben TV24 und TV25 sowie den Regionalsendern TeleZüri, TeleBärn und Tele M1 gleich um weiterlesen CH Media kauft 3+-Sendergruppe

DJ Antoine wird Coach bei „The Voice of Switzerland“

Der Baselbieter Star-DJ wird auf den drehenden Stühlen in der weltweit erfolgreichen Castingshow Platz nehmen. „Ich freue mich auf spannende Begegnungen mit vielversprechenden Talenten, um ihnen meine langjährige Erfahrung und Skills in diesem Business weiterzugeben“, lässt sich DJ Antoine zitieren. weiterlesen DJ Antoine wird Coach bei „The Voice of Switzerland“

Ninjas, Löwen und Stimmen: Schweizer Privatsender im Powerplay-Modus

Der Schweizer Privatsender 3+ hat den Schweizer TV-Branchentreff „Screen-Up“ in dieser Woche für einen Hattrick besonderer Art genutzt. Gleich drei neue Formate kündete Senderchef Dominik Kaiser an. Neben der eigenproduzierten Krimiserie „Bernegger & Juric“ und den Bachelor-Ableger „Bachelor in Paradise“ weiterlesen Ninjas, Löwen und Stimmen: Schweizer Privatsender im Powerplay-Modus

News-Splitter: Aufregung um SRF, Bill Cosby im Kreuzfeuer

SRF: Hat die „Swissness“ ausgedient? Das Schweizer Fernsehen plane die „grosse Unterhaltungs-Revolution“, schreibt 20 Minuten und bezieht sich auf einen Artikel der Weltwoche. Diese veröffentlichte ein angeblich internes Papier von SRF-Unterhaltungschef Christoph Gebel. Es gäbe „definitiv zu viele Kühe und weiterlesen News-Splitter: Aufregung um SRF, Bill Cosby im Kreuzfeuer

News-Splitter: Wetterfrösche, Castingshows, Kartenleger

Prominente Wetterfrösche bei Tele Züri. Zu seinem 20. Geburtstag gibt der Zürcher Privatsender seinen Wetterfröschen frei und lässt Prominente die Wetterprognosen erklären. Den Auftakt machte gestern Abend Comedian Beat Schlatter und liess gleich einen Nacktflitzer durchs Studio huschen. Interessant dürfte weiterlesen News-Splitter: Wetterfrösche, Castingshows, Kartenleger

News-Splitter: Radiostreit beendet, Castingshow pausiert

Schawinski verliert Konzessionsstreit – Argovia und Grischa dürfen weitersenden. Aufatmen bei den Aargauer und Graubündner Lokalradios. Der seit fünf Jahren schwelende Streit um die Radiokonzession ist beendet. Die Beschwerden von Roger Schawinski gegen Argovia und Grischa sind vom Bundesverwaltungsgericht abgeschmettert weiterlesen News-Splitter: Radiostreit beendet, Castingshow pausiert

News-Splitter: SRG soll sparen, Tagesschau auf italienisch

Wirtschaftsverbände wollen Schrumpf-SRG. Das Schweizer Fernsehen und die SRG-Radiosender sollen ihr Angebot verkleinern und sich auf den Service Public konzentrieren. Das fordern Wirtschaftskreise und bürgerliche Politiker vor der Nationalratsdebatte am Mittwoch zur SRG und den Radio- und TV-Gebühren. Die SRG weiterlesen News-Splitter: SRG soll sparen, Tagesschau auf italienisch

Jetzt hören: M.u.M. #046 – One-Ohhhh!?-Five

Die neuste Ausgabe des Schweizer Medien-Podcasts dreht sich natürlich um die Querelen rund um das Zürcher Jugendradio 105. Und Marc Bachmann enthüllt ein Geheimnis aus seiner Vergangenheit…