„BlickTV“: Zum Sendestart gibts Lob, Kritik und Glückwünsche

Seit Montagmorgen 6 Uhr ist der lange erwartete Online-TV-Sender des Ringier-Medienhauses auf Sendung. Das Moderatoren-Duo Simone Stern und Reto Scherrer begrüsste die ZuschauerInnen zu den ersten Newsmeldungen. Themen waren zum Beispiel der Hooligan-Prozess in Basel oder der „Geisterfahrer“ von Rubigen. weiterlesen „BlickTV“: Zum Sendestart gibts Lob, Kritik und Glückwünsche

Nach dem Aus von „Late Update“: SRF muss sich gegen Kritik wehren

Diese Woche verkündete das Schweizer Fernsehen, der Satiresendung von Michael Elsener den Stecker zu ziehen. Stattdessen solle Dominic Deville die Oberhand in Sachen Late Night am Sonntagabend erhalten. Ein Entscheid, der dem Tages-Anzeiger offenbar sauer aufstösst. Dieser schreibt, die Absetzung weiterlesen Nach dem Aus von „Late Update“: SRF muss sich gegen Kritik wehren

#dotheyknowitseurope: Böhmermann lanciert EU-Song statt Skandalvideo

Tagelang rätselten die Medien und das Netz, was hinter dem Hashtag und der Webseite „Dotheyknowitseurope“ stecken könnte, einige vermuteten neue Details von Jan Böhmermann zum Skandal-Video, das in Österreich eine Regierungskrise ausgelöst hat. Darum erstaunte es wenig, als wenige Minuten, weiterlesen #dotheyknowitseurope: Böhmermann lanciert EU-Song statt Skandalvideo

Sandro Brotz wird neuer Arena-Dompteur: dicke Luft bei der SVP

Es ist ein Personalentscheid, der viel Diskussionsstoff liefert. Sandro Brotz wird neuer Moderator der Arena im Schweizer Fernsehen und damit Nachfolger von Jonas Projer, der wiederum zu „Blick TV“ wechselt. Vor allem die SVP ärgert sich über die Ernennung von weiterlesen Sandro Brotz wird neuer Arena-Dompteur: dicke Luft bei der SVP

„Wetten, dass..?“ feiert Comeback – und ganz Twitter flippt aus!

Jetzt ist es offiziell: im nächsten Jahr kehrt die legendäre Samstagabend-Show „Wetten, dass?“ für ein einmaliges Comeback auf den Bildschirm zurück. Auslöser sei der 70. Geburtstag von Thomas Gottschalk, wie der Branchendienst dwdl.de berichtet. Details zur Show sind noch nicht weiterlesen „Wetten, dass..?“ feiert Comeback – und ganz Twitter flippt aus!

Neuer Bachelor (in Paradise), Kritik an Radio-Umzug, Tami statt Kilchsperger

3+ mit neuem Bachelor und neuer Show. Der Schweizer Privatsender sorgt doppelt für Schlagzeilen. Zum einen wird der neue Bachelor präsentiert: der neue Rosenkavalier heisst Clive Bucher. Der 26-jährige Aargauer hat während 10 Ausgaben Zeit, aus 20 Kandidatinnen seine Traumfrau weiterlesen Neuer Bachelor (in Paradise), Kritik an Radio-Umzug, Tami statt Kilchsperger

Von „Dramatisch“ bis „Richtig so“ – Reaktionen auf den SRG-Sparkurs

Die SRG will bis in vier Jahren 100 Millionen Franken sparen und 250 Vollzeitstellen abbauen. Diverse Formate wie Kurt Aeschbachers Talkshow oder „Nachtwach“ werden abgesetzt, das Budget für Spielfilme und Serien gekürzt. Diese Meldung löste heute Donnerstag ein grosses Echo weiterlesen Von „Dramatisch“ bis „Richtig so“ – Reaktionen auf den SRG-Sparkurs

Ärger wegen Leserzahlen, „Legenden“ am Radiomikrofon

Leserzahlen: BaZ-CEO schreibt giftigen Kommentar. Die Pendlerzeitung 20 Minuten war auch im letzten Jahr der meist gelesene Gratiszeitung. Bei den Bezahlzeitungen war der Blick die Nummer Eins. Das zeigen die neusten Zahlen der WEMF. Auch die regionalen Print-Titel müssen leiden: weiterlesen Ärger wegen Leserzahlen, „Legenden“ am Radiomikrofon