Watchmen #042 – Aber bitte mit Sahne!

Deimen Sick und Barc Machmann haben Freude an ihren neuen Webcams, debattieren aber auch über Streamingdienste wie „Disney + Star“ und „Apple TV plus“ und sagen ihre Meinung zu Shows wie „Die letzte Instanz“ und „Täglich frisch geröstet“. Dazu jede weiterlesen Watchmen #042 – Aber bitte mit Sahne!

UKW-Aus, Domian-Comeback, Böhmermann-Parodie

UKW-Aus schon 2023? Die analoge Verbreitung der Schweizer Radiosender über UKW wird vielleicht schon 2023 Tatsache. Am Branchentreff „Swiss Radio Day“ habe sich die Branche auf zwei Ausstiegs-Szenarien geeinigt. Szenario 1 sehe vor, das die SRG bereits 2022 ihre UKW-Sender weiterlesen UKW-Aus, Domian-Comeback, Böhmermann-Parodie

„No Billag“-Talk bei Sandra Maischberger

Vier Tage vor der Abstimmung am Sonntag schwappt die Diskussion um die „No Billag“-Initiative definitiv auch nach Deutschland. Sandra Maischberger widmet ihren spätabendlichen ARD-Talk am Mittwochabend dem Thema: „Wozu brauchen wir noch ARD und ZDF?“. Die Abstimmung könne „zum Warnschuss“ weiterlesen „No Billag“-Talk bei Sandra Maischberger

Neues Newsportal heisst „nau.ch“, Domian plant TV-Comeback

Aus Passenger TV wird nau.ch. Wer in diesen Tagen auf die Webpräsenz nau.ch surft, findet dort vorerst nur eine rote Fläche mit einer Medienmitteilung und ein Anmeldeformular für einen Newsletter. Das soll sich „sicher noch 2017“ ändern, erklärt Yves Kilchenmann, weiterlesen Neues Newsportal heisst „nau.ch“, Domian plant TV-Comeback

20 Minuten macht Radio, Böhmermann & Co. gegen Trump

20 Minuten lanciert Radiosender. Die Pendlerzeitung will im Mai ihren eigenen Web-Radiosender starten, der über die 20 Minuten-App verbreitet werden soll. Mit dieser erreiche man rund eine Million Menschen, so Marco Boselli von 20 Minuten gegenüber persoenlich.com. Der Sender soll weiterlesen 20 Minuten macht Radio, Böhmermann & Co. gegen Trump

Wirbel um „Schweiz am Sonntag“, Domian verabschiedet sich

„Schweiz am Sonntag“: Müller wehrt sich. Die Ankündigung von AZ Medien-Verleger Peter Wanner und Chefredaktor Patrik Müller, aus der „Schweiz am Sonntag“ die „Schweiz am Wochenende“ zu machen, sorgt für Wirbel. Müller erteilt der Meldung, die „Schweiz am Sonntag“ würde weiterlesen Wirbel um „Schweiz am Sonntag“, Domian verabschiedet sich

Kiosk ohne „Spiegel“ & Co., Der Bestatter auf deutsch, YouTuber hilft ARD und ZDF

Coop verbannt Spiegel und Micky Maus aus den Kioskregalen. Diese und weitere Magazine wie „Vogue“, „Gala“, „Freizeit Revue“ und „Neue Post“ seien „Wechselkurs-Profiteure“, erklärt Coop in Inseraten. Der Grund seien die teils massiven Preisunterschiede zwischen dem Euro- und dem Frankenpreis weiterlesen Kiosk ohne „Spiegel“ & Co., Der Bestatter auf deutsch, YouTuber hilft ARD und ZDF

Roger gegen Markus, Domian hört auf, Simpons-Miterfinder tot

Schawinski und Somm kreuzten die Klingen. Roger Schawinski hat seine spätabendliche Talkshow am Montagabend zum Streitgespräch mit BaZ-Chefredaktor Markus Somm umgebaut. Fast wie in seiner Radiosendung „Roger gegen Roger“ stritt Schawinski mit seinem Gast, hier einfach mit Somm statt wie weiterlesen Roger gegen Markus, Domian hört auf, Simpons-Miterfinder tot

News-Splitter: Aus für Schawinski und „Zimmer frei“?

Wird Schawinski abgesetzt? Das Schweizer Fernsehen denke nach dem vieldiskutierten Duell zwischen Roger Schawinski und Andreas Thiel über das TV-Aus von Schawinski nach, berichtet der Blick. Die Quoten seiner montagabendlichen Talkshow seien „eher mager“. Bei vielen Sendungen in diesem Jahr weiterlesen News-Splitter: Aus für Schawinski und „Zimmer frei“?

News-Splitter: Knatsch um TV-Gebühren, wilde Tiere im SRF

Knatsch wegen Radio- und TV-Gebühren. National- und Ständerat können sich nicht einigen, ob es auch in Zukunft Ausnahmen geben soll bei der Erhebung der Radio- und TV-Gebühren. Der Ständerat möchte, dass jeder Haushalt ohne Ausnahme zahlen muss. Der Nationalrat hat weiterlesen News-Splitter: Knatsch um TV-Gebühren, wilde Tiere im SRF